Velo für alle
Was ist Velo für alle?
Im Rahmen der ersten Konferenz "Wo Unrecht zu recht wird" 2017 fand ein Workshop statt zur Problematik der erschwerten Mobilität von geflüchteten Menschen in der Schweiz. Daraus entstanden ist unter anderem Velo für Alle - ein loose, selbstverwaltete Gruppe welche zusammen mit Geflüchteten aus den Notunterkünften regelmässig Velo-Reparatur-Tage organisiert.Die Reparaturtage finden in unregelmässigen Abständen direkt bei einer Notunterkunft statt.
Wie kannst du uns unterstützen?
Die Veloreparatur verschlingt einen Haufen Teile. Wenn du einzelne Veloteile nicht mehr brauchst oder noch ganze Velos hast, die du nicht mehr brauchst, kannst du dich gerne bei uns melden.
Oft fehlen uns:
- Ketten & Schlösser
- Velolichter & Reflektoren
- Schläuche 26 und 28 Zoll
Spenden
Wir versuchen möglichst mit bestehendem Velo-Material zu arbeiten. Bei bestimmten Teilen klappt das aber nicht so gut, z.B. für Schlösser und Velolichter oder Verschleissteile wie Bremsklötze oder Ketten. Dafür brauchen wir Geld. Du kannst uns gerne mit einem Beitrag unterstützen.
Spenden kannst du auf das Konto der Autonomen Schule Zürich mit dem Vermerk "Velo für Alle":
Alternative Bank ABS, 4601 Olten Postkonto: 46-110-7 Konto-Nr. 306.112.100-00 IBAN: CH8308390030611210000![]()